Leseproben & Dokumente
Beschreibung
Das Planspiel ist eine Ausbildungsmethode, die in realistischer Art und Weise am Modell angemessenes Verhalten an der Einsatzstelle darstellen soll. Dem Lernenden werden Handlungsentscheidungen abverlangt und deren Auswirkungen nachgeprüft.
Das Buch stellt die materiellen und personellen Voraussetzungen vor, die zur Durchführung von Planspielen erforderlich sind, der Ablauf eines Planspiels wird anhand des taktischen Beispiels "Brand im Wohnhaus" durchgespielt. Es bietet damit einen Leitfaden, der die Möglichkeit gibt, Planspiele und ähnliche Veranstaltungen nach klaren Richtlinien durchzuführen und Entscheidungshilfen zu geben.
Aus dem Inhalt
- Grundsätzliches zum Thema "Planspiel"
- Spezielle Begriffe zu taktischen Übungen
- Ziel des Planspiels
- Ablauf des Planspiels
- Voraussetzungen zur sinnvollen Durchführung von Planspielen
- Festlegung der Lernziele
- Personelle Voraussetzungen
- Materielle Voraussetzungen
- Vorbereitungen
- Darstellung der Schadenlage
- Beispiel einer gedachten Ereignisfolge
- Durchführung des Planspiels
- Eröffnung des Planspiels
- Erkundung, Feststellung der Gefahrenlage
- Beurteilung der Gefahrenlage
- Entschluss
- Befehl
- Kontrolle
- Abschließende Maßnahmen
- Bewertung der Leistung bei Prüfungen
- Anhang
- Literaturverzeichnis
- Stichwortverzeichnis
Leseproben & Dokumente
In diesen PDF-Dokumenten finden Sie erweiterte Informationen über diesen Titel:
Artikelnummern
Diesem Produkt sind folgende ISBN bzw. Artikelnummern zugeordnet:
ISBN-13: |
978-3-17-025080-2 978-3170250802 |
---|---|
EAN-13: | 9783170250802 |