Beschreibung
Sicherheitsdatenblätter gelten zum einen als die zentrale Informationsquelle für den Anwender von Gefahrstoffen. Zum anderen wird seit Jahren beklagt, dass viele Sicherheitsdatenblätter gravierende Fehler aufweisen und somit dem Anwender nicht die dringend benötigte Hilfestellung für eine sichere Verwendung bieten.
Das vorliegende Buch schafft hier Abhilfe und richtet sich gleichermaßen an die Ersteller wie an die Anwender von Sicherheitsdatenblättern. Es beschreibt, welche Anforderungen ein Sicherheitsdatenblatt nach REACH-Verordnung und - bei Inverkehrbringen eines Gefahrstoffs innerhalb von Deutschland - nach TRGS 220 erfüllen muss und wie es auf Plausibilität und Vollständigkeit geprüft werden kann.
Ersteller von Sicherheitsdatenblättern müssen sachkundig sein. Das Buch vermittelt das hierfür nötige Wissen nach den "ECHA-Leitlinien zum Sicherheitsdatenblatt" und ergänzt es um nationale Aspekte, wie sie in der TRGS 220 formuliert sind.
Die beiliegende CD-ROM bietet eine ausführliche Checkliste zur Prüfung von Sicherheitsdatenblättern, kommentierte Mustersicherheitsdatenblätter, nützliche Formular-Vorlagen sowie einen interaktiven Wissenstest. Zusätzlich werden die zentralen Rechtsvorschriften, die im Sachkunde-Katalog genannt werden, im aktuellen Wortlaut aufgeführt.
Aus dem Inhalt
Inhalt des Buches:
- Allgemeine Anforderungen an Sicherheitsdatenblätter
- Das Sicherheitsdatenblatt aus Sicht des Anwenders
- Die REACH-Verordnung Anhang II "Anforderungen an die Erstellung des Sicherheitsdatenblatts"
- Technische Regel für Gefahrstoffe 220 "Nationale Aspekte beim Erstellen von Sicherheitsdatenblättern"
- Sachkunde-Katalog zur Erstellung von Sicherheitsdatenblättern
Inhalt der CD-ROM:
- Sachkunde-Katalog - erweiterte Fassung
- Formblätter und Mustersicherheitsdatenblätter
- Checkliste Sicherheitsdatenblatt
- Wissenstest
- Rechtsvorschriften
Artikelnummern
Diesem Produkt sind folgende ISBN bzw. Artikelnummern zugeordnet:
ISBN-13: |
978-3-609-65667-0 978-3609656670 |
---|---|
EAN-13: | 9783609656670 |