Beschreibung
Leider kommt es durch fehlende bzw. falsche Kommunikationsplanung auch heute noch zu Problemen im Einsatz, weil:
- selbst Standardverfahren zur Kommunikationsorganisation nicht überall bekannt sind bzw. falsch genutzt werden
- zu wenig Technik vorhanden ist oder nicht (richtig) bedient wird
- weitere Informationsmittel nicht zur Verfügung stehen oder nicht genutzt werden
Informations- und Kommunikationstechnik bietet vielfältige Unterstützungsmöglichkeiten von alltäglichen Standardeinsätzen bis hin zu Katastrophen. Um diese sinnvoll nutzen zu können, muss man technische Möglichkeiten kennen, sie rechtzeitig passend zu den taktischen Anforderungen beschaffen - und danach auch taktisch richtig einsetzen.
Um eine effektive Einteilung der Kanäle für den Einsatzstellenfunk vornehmen zu können, muss die Kanalvergabe daher schon vor dem Einsatz klar sein. Den Einsatzkräften muss die Handhabung der Funkgeräte, insbesondere die Umschaltung auf andere Kanäle, in "Fleisch und Blut" übergehen. Darüber hinaus müssen auch alle anderen Kommunikationsstrukturen klar und vorab geregelt sein, damit das übliche Kommunikationschaos an größeren Einsatzstellen zukünftig vermieden werden kann. Der kommende BOS-Digitalfunk ist mit seiner Technik bzw. den grundsätzlichen taktischen Modellen im kompletten Buch bereits berücksichtigt.
Dieses Buch stellt Ihnen umfangreiche Entscheidungshilfen für die diversen Kommunikationswege und -arten sowie für die Einsatzvorbereitung zur Verfügung und soll Ihnen helfen, Ihre Situation zu analysieren. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Kommunikation in der Einsatzstelle und zwischen Einsatzstelle und Leitstelle.
Aus dem Inhalt
- Kommunikationswege und -arten
- Einsatzleitung und Einsatzstellenorganisation
- Organisationsmodelle für die Kommunikation
- Modelle zur Funkorganisation an Einsatzstellen
- Umsetzung in ein Funkkonzept
- Voraussetzungen und Umsetzungsbedingungen
- Zusammenfassung
- Anhang
Neu in der 2. Auflage::
- Anpassung an neuere Hard- und Software
- Einbau weiterer taktischer Hinweise
- Ergänzung eines Kapitels zum Digitalfunk
- Eingehen auf DFÜ
Artikelnummern
Diesem Produkt sind folgende ISBN bzw. Artikelnummern zugeordnet:
ISBN-13: |
978-3-609-68431-4 978-3609684314 |
---|---|
EAN-13: | 9783609684314 |