Fachwissen Feuerwehr: Digitalfunk

Funkgeräte - Gruppenkommunikation - Trunked und Direct Mode - Netzdienste - Notruf - Sicherheit - Telefonie - Gerätekunde

von Christof Linde, Jan Tino Demel


ISBN-13: 978-3-609-68436-9
Schriftenreihe: Fachwissen Feuerwehr
Erscheinungsjahr: 2011
Verlag: ecomed Verlag
Ausgabe: 1. Auflage 2011
Umfang / Format: 104 Seiten, Kartoniert
Medium: Buch

Sofort lieferbar

16,99 €
inkl. MwSt. zzgl. Versand

Beschreibung

Das in Deutschland eingeführte Bündelfunknetz TETRA 25 bietet vielfältige Möglichkeiten für eine sichere Kommunikation. Die effektive Nutzung eines solchen Funknetzes setzt jedoch voraus, dass alle Beteiligten den Umgang mit diesem leistungsfähigen Funksystem sicher beherrschen. Insbesondere vor dem Hintergrund, dass die Nutzung oft unter erschwerten Bedingungen beziehungsweise unter Stress erfolgen muss.

Die Broschüre Digitalfunk beschreibt Ihnen zunächst die Inbetriebnahme eines TETRA-Funkgerätes im BOS-Netz. Weiterhin werden Ihnen die unterschiedlichen Betriebsmodi unter Berücksichtigung der taktischen Notwendigkeiten erklärt. Auf die Vermittlung technischer Details, die für die normale Nutzung nicht von Bedeutung sind, wurde dabei bewusst verzichtet.

Mit dieser Broschüre sollte es jedem Leser, der mit der Handhabung von herkömmlichen Behördenfunkgeräten beziehungsweise Mobiltelefonen vertraut ist, möglich sein, die neue Funktechnik einzusetzen.

Im Kapitel Gerätekunde finden Sie eine Darstellung der wesentlichen Endgeräte, die im TETRA-Netz der deutschen BOS zum Einsatz kommen werden.

Aus dem Inhalt

  • Funkgeräte
  • Gruppenkommunikation
  • Trunked und Mode
  • Netzdienste
  • Notruf
  • Sicherheit
  • Telefonie
  • Gerätekunde
  • Abkürzungen und Glossar

Artikelnummern

Diesem Produkt sind folgende ISBN bzw. Artikelnummern zugeordnet:

ISBN-13: 978-3-609-68436-9
978-3609684369
EAN-13: 9783609684369