Fachwissen Feuerwehr: Grundlagen des Hochwassereinsatzes

Grundlagen, Bauliche Anlagen, Gefahrenabwehr, Vorbereitende Maßnahmen

von Hubertus Bartmann


ISBN-13: 978-3-609-62357-3
Schriftenreihe: Fachwissen Feuerwehr
Erscheinungsjahr: 2007
Verlag: ecomed Verlag
Ausgabe: 1. Auflage 2007
Umfang / Format: 88 Seiten, 55 meist farbige Abbildungen, Kartoniert
Medium: Buch

Sofort lieferbar

16,99 €
inkl. MwSt. zzgl. Versand

Beschreibung

In der Vergangenheit wurde das Thema "Hochwasser" in den Feuerwehren nur dort beachtet, wo man sich schon seit Generationen damit auseinander setzen musste. Die übrigen Feuerwehren beschäftigten sich damit gar nicht oder nur nebenbei. Das sollte sich mit den "Jahrhunderthochwassern" an Oder, Elbe und Donau grundlegend ändern. Hochwasser kann überall auftreten und es ist um so gefährlicher, je weniger man damit rechnet.

Die Ausführungen dieser Broschüre sollen den Feuerwehrangehörigen ein Grundwissen über Ursache und Wirkung eines Hochwassers vermitteln, um die notwendigen Maßnahmen sowohl im vorbeugenden als auch abwehrenden Bereich besser zu verstehen. Besonderer Wert wurde auf die Erklärung der unentbehrlichen Fachbegriffe gelegt. Sie zu kennen und deren Bedeutung zu verstehen, ist für jeden Feuerwehrangehörigen bedeutsam. Im Ernstfall bleibt keine Zeit für langatmige "Übersetzungen".

Aus dem Inhalt

  • Grundlagen
  • Bauliche Anlagen
  • Gefahrenabwehr
  • Vorbeugende Maßnahmen
  • Abwehrende Maßnahmen

Artikelnummern

Diesem Produkt sind folgende ISBN bzw. Artikelnummern zugeordnet:

ISBN-13: 978-3-609-62357-3
978-3609623573
EAN-13: 9783609623573