Beschreibung
Bei medizinischen Notfällen zählt jede Minute. Doch der Rettungsdienst ist bei Auslastungsspitzen oder/und langen Anfahrtswegen im ländlichen Raum nicht immer rechtzeitig vor Ort - dadurch sinken die Überlebenschancen und das "Outcome", also das Ergebnis klinischer Behandlung, des Notfallpatienten erheblich. Um diese Lücke zu schließen, übernehmen seit den 90er Jahren zunehmend ehrenamtliche "First Responder"-Gruppen als Einsatzkräfte vor Ort die Notfallversorgung von Patienten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes.
Doch was brauchen die in den First-Responder-Gruppen aktiven Helfer vor Ort an Wissen und Ausrüstung? Was dürfen sie, was nicht? Worauf müssen sie achten? Die Antworten auf diese Fragen finden sie nun erstmals gebündelt - in diesem Buch. Es schafft wohltuende Klarheit und eine gute Grundlage für ihre praktische Arbeit:
"Was darf ich, was nicht?" – die rechtliche Situation: Haftpflicht- und Versicherungsschutz, Sonder- und Wegerechte, Umgang mit Patientenverfügungen, Schweigepflicht und Datenschutz, Medizinprodukte-Vorschriften
"Was brauchen wir?" – Organisation, Ausstattung und Ausbildung: Mindeststandards und Mindestanforderungen, Ausrüstung und Ausstattung, Zusammenarbeit mit Rettungsleitstellen, Gewährleistung der Einsatzbereitschaft, Alarmierungswege und BOS-Funk-Nutzung
"Was mache ich, wenn …" – First Responder im Einsatz: Grundregeln und einsatztaktische Grundsätze, Gefahren und Eigenschutz, Beurteilung der Vitalparameter von Notfallpatienten, Frühdefibrillation, Patientenübergabe, MANV, Presse an der Einsatzstelle…
"Puh - geschafft" - Einsatznachbereitung: Dokumentationspflichten, Herstellen der Einsatzbereitschaft von Material, Gerät und Fahrzeug, Einsatzbelastungen und Einsatzstress bewältigen
"Warum das Rad neu erfinden?" - bewährte Mustervorlagen und Checklisten: u.a. Verschwiegenheitserklärung, Medizinproduktebuch, Antrag zur Anerkennung einer First-Responder-Gruppe, Ausbildungsplan, Nachweis zur Durchführung einer Einweisungsfahrt, Einsatzprotokoll, Inhalt des Notfallrucksacks…
Angesprochen sind vor allem die First Responder in den Freiwilligen Feuerwehren und Hilfsorganisationen.
Artikelnummern
Diesem Produkt sind folgende ISBN bzw. Artikelnummern zugeordnet:
ISBN-13: |
978-3-609-61931-6 978-3609619316 |
---|---|
EAN-13: | 9783609619316 |