Beschreibung
Der Rettungsdienst in Hessen hat den Auftrag, die ihm unter medizinischen, organisatorischen und funktionellen Aspekten übertragenen Aufgaben uneingeschränkt zu erfüllen. Um eine erfolgreich Umsetzung zu unterstützen, beinhaltet der Verlagstitel die erlassenen Rechtsverordnungen, den Rettungsdienstplan des Landes Hessen, die Verwaltungsvorschriften sowie alle ergänzenden Vereinbarungen und Erlasse zur Durchführung des Rettungsdienstes vollständig und hält sie auf aktuellem Stand.
Von besonderer Bedeutung ist die Novellierung des Hessischen Rettungsdienstgesetzes (HRDG). Enthalten ist eine Version des HRDG, die alle mit dem Änderungsgesetz beschlossenen Anpassungen umfasst. Veränderungen im Bereich Sekundärverlegung erforderten eine Anpassung der 3. Fortschreibung Grundsätze zur Durchführung von ärztlich begleiteten Sekundäreinsätzen in Hessen. Daneben wurde die Indikationsliste für den Einsatz des Notarztes/Notarztindikationskatalog überarbeitet und vom Ausschuss "Notfallversorgung und Katastrophenmedizin" der LÄKH sowie vom Arbeitskreis der ÄLRD Hessen beschlossen und von den Arbeitskreisen Rettungsdienst des Hessischen Städtetages und Landkreistages empfohlen.
Herausragender Bestandteil ist das rund 500 Sachbegriffe umfassende Stichwortverzeichnis. Es führt den Benutzer zielsicher vom Gesetz über die dazu erlassenen Rechtsverordnungen und den Rettungsdienstplan zu den Einzelregelungen.
Die umfassende Arbeits- und Orientierungshilfe eignet sich für Behörden, Hilfsorganisationen, Verbände, Institutionen, Träger von Rettungsdiensteinrichtungen, Krankenkassen, ärztliche Körperschaften, Krankenhäuser, Ärztekammern, beratende Rechtsanwälte, Richter, kurz für Praktiker wie für Ausbilder, Lehr-Rettungsassistenten, Rettungsdienstleiter, Betriebsräte, interessierte Bürger(innen).
Artikelnummern
Diesem Produkt sind folgende ISBN bzw. Artikelnummern zugeordnet:
ISBN-13: |
978-3-86115-247-7 978-3861152477 |
---|---|
EAN-13: | 9783861152477 |