Notfallpsychologie

Lehrbuch für die Praxis

von Frank Lasogga, Bernd Gasch


ISBN-13: 978-3-642-15307-5
Schriftenreihe: Nein
Erscheinungsjahr: 2011
Verlag: Springer Verlag
Ausgabe: 2. überarbeitete Auflage
Umfang / Format: 523 Seiten, mit 9 Abbildungen und 18 Tabellen, Hardcover
Medium: Buch

Sofort lieferbar

84,99 €
inkl. MwSt. zzgl. Versand

Beschreibung

Ob sie eine Todesnachricht überbringen oder bei Großschadensereignissen mit Schwerverletzten und Toten konfrontiert sind Helfer haben schwierige Anforderungen zu meistern. So umfassend wie hier beschäftigte sich selten ein Buch mit der Notfallpsychologie. Geschrieben für: Psychologen, Klinische Psychologen, Notfallpsychologen, Notfallseelsorger, andere Berufsgruppen in der Notfallpsychologie und Krisenintervention.Ob es um das Überbringen einer Todesnachricht, psychiatrische Notfälle oder Großschadensereignisse mit Verletzten und Toten geht Helfer vor Ort stehen schwierigen Anforderungen gegenüber. Die Notfallpsychologie beschäftigt sich
sowohl mit Belastungen und Folgen für Notfallopfer als auch mit Belastungen und Interventionsmöglichkeiten der Helfer. In dem Band werden eine Vielzahl von Notfallsituationen sowie die Organisationspsychologie bei Großschadensereignissen behandelt. Mit Checklisten und Verhaltensanleitungen für verschiedene Helfergruppen. Geschrieben für: Psychologen, Klinische Psychologen, Notfallpsychologen, Notfallseelsorger, andere Berufsgruppen in der Notfallpsychologie und Krisenintervention.

Das fundierte Lehrbuch für die Praxis: Für den Notfall gerüstet! Ob es um das Überbringen einer Todesnachricht oder die organisatorischen Probleme bei Großschadensereignisse mit Schwerverletzten und Toten geht die Notfallpsychologie beschäftigt sich mit den Belastungen, Folgen und Interventionsmöglichkeiten bei Notfallopfern, Helfern und sonstigen Beteiligten. So umfassend und fundiert wurde das spannende Fachgebiet selten dargestellt: Grundlagen und Anwendungswissen - von Psychischer Erster Hilfe über Psychosoziale Notfallhilfe bis hin zur psychotherapeutischen Behandlung.

Aus dem Inhalt

I. Grundlagen
II. Direkte und indirekte Notfallopfer (Belastungen und Folgen, Intervention)
III. Helfer (Belastungen und Folgen, Intervention, Psycho-soziale Notfallhelfer, andere Gruppierungen)
IV. Spezielle Situationen und Personenkreise (Plötzlicher Kindstod, Kinder und Jugendliche, Vergewaltigung, Raubüberfall und Wohnungseinbruch, Drogennotfälle, Psychiatrische Notfälle, Überbringen von Todesnachrichten, Zuschauer)
V. Notfall-Organisationspsychologie (Großschadensfall und Katastrophen, Bund-Länder-Kompetenz, Struktur des Rettungswesens, Umgang mit Medien, Organisationspsychologie innerhalb der Organisationen)
VI. Notfälle als komplexe Problemsituationen (Entscheidungsfindung in komplexen Situationen, Kommunikation in Notfallsituationen, Panik, Großschadensfälle, Amoklauf in Schulen)

Artikelnummern

Diesem Produkt sind folgende ISBN bzw. Artikelnummern zugeordnet:

ISBN-13: 978-3-642-15307-5
978-3642153075
EAN-13: 9783642153075