Leseproben & Dokumente

Recht und Praxis der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr

von Sascha Rolf Lüder, Christian Arndt, Steffen Schimanski


ISBN-13: 978-3-8305-3980-3
Schriftenreihe: Nein
Erscheinungsjahr: 2020
Verlag: BWV - Berliner Wissenschafts-Verlag
Ausgabe: 5. überarbeitete Auflage 2020
Umfang / Format: 222 Seiten, Kartoniert
Medium: Buch

Nicht auf Lager

19,95 €
inkl. MwSt. zzgl. Versand

Beschreibung

Die nichtpolizeiliche Gefahrenabwehr stellt ein Gesamtsystem aus Zivilschutz, Katastrophenschutz und alltäglicher Gefahrenabwehr dar, das durch das Zusammenwirken von Ehrenamt und Hauptamt in Feuerwehren und anerkannten Hilfsorganisationen getragen wird. Die jüngst erfolgte höchstrichterliche Bestätigung dieses Gesamtsystems eröffnet Handlungsspielräume, die nicht nur auf kommunaler Ebene zu nutzen sind.

Die Autoren vermitteln die organisationsrechtlichen Grundlagen in Brandschutz und technischer Hilfeleistung, Zivil- und Katastrophenschutz sowie zivil-militärischer Zusammenarbeit und geben einen Überblick über einsatzrechtliche Fragestellungen. So richtet sich das Buch an alle Führungs- und Leitungskräfte von Feuerwehr und anerkannten Hilfsorganisationen sowie an die mit diesen zusammenarbeitenden Kräfte von Polizei- und Ordnungsbehörden und der Bundeswehr.

Die inzwischen fünfte überarbeitete Auflage widmet sich den aktuellen Rechtsänderungen auf der Ebene der Länder, des Bundes und der Europäischen Union. Geblieben ist der integrierte, aufgaben- und trägerübergreifende Ansatz.

Leseproben & Dokumente

In diesen PDF-Dokumenten finden Sie erweiterte Informationen über diesen Titel:

Artikelnummern

Diesem Produkt sind folgende ISBN bzw. Artikelnummern zugeordnet:

ISBN-13: 978-3-8305-3980-3
978-3830539803
EAN-13: 9783830539803