Leseproben & Dokumente
Beschreibung
Der Hubrettungseinsatz - mit zahlreichen Beispielen, Merksätzen und Abbildungen
Das Rote Heft beschreibt die Taktik und die Grundsätze des Hubrettungseinsatzes. Der Autor geht ausführlich und praxisnah auf die Standortbestimmung, die Beurteilung von Standflächen, Einweisestrategien, mögliche Anleiterformen, die Anleitertaktik sowie die Durchführung einer Menschenrettung ein. Dabei zeigt er nicht nur die Einsatzmöglichkeiten von Hubrettungsfahrzeugen auf, sondern auch deren Grenzen.
Der Inhalt des Heftes richtet sich sowohl an die Maschinisten von Hubrettungsfahrzeugen als auch an Führungskräfte, die Hubrettungsfahrzeuge einsetzen. Der praktische Titel im Taschenformat wurde für die 5. Auflage aktualisiert.
Aus dem Inhalt
- Bezeichnungen und Begriffe
- Abstützproblematik
- Die Hubrettungsfahrzeugbesatzung
- Menschenrettung
- Anleiterformen
- Die Zeichen des Einweisers
- Einweisestrategien
- Standortbestimmung
- Einsatzmöglichkeiten in Unterflurbereichen
- Einsatzmöglichkeiten bei Längs-/Querneigung
- Wissenswertes aus dem Baurecht
- Erweiterte Einsatzmöglichkeiten von Hubrettungsfahrzeugen
- Drehleiter oder Hubarbeitsbühne?
Leseproben & Dokumente
In diesen PDF-Dokumenten finden Sie erweiterte Informationen über diesen Titel:
Artikelnummern
Diesem Produkt sind folgende ISBN bzw. Artikelnummern zugeordnet:
ISBN-13: |
978-3-17-042700-6 978-3170427006 |
---|---|
EAN-13: | 9783170427006 |