Beschreibung
Effiziente Zusammenarbeit in Krisen- und Gefahrenlagen
Bei schweren Unglücksfällen, Hochwasser, Stürmen, aber auch bei kriminellem oder terroristischem Handeln entsprechend vorbereitet zu sein und angemessen zu reagieren, ist Ziel der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS). Wesentliche Voraussetzung dafür ist eine erfolgreiche Stabsarbeit.
Das "Taschenbuch Stabsarbeit" bietet dazu allen beteiligten Führungseinheiten:
- Erläuterungen zu den wesentlichen Aufgabenbereichen und Schwerpunkten der Stabsarbeit in den einzelnen Sachgebieten
- fachübergreifende Informationen zu den Schnittstellen aus den Bereichen Feuerwehr, Rettungsdienst, Bundeswehr, THW und Polizei
- Arbeitshilfen und themenbezogene Checklisten für die Tätigkeit im Stab
Die Autoren zeigen, wie im Gesamteinsatzgeschehen eine stabilisierende Rolle eingenommen und die Gefahrenlage zielgerichtet unter Kontrolle gebracht werden kann. Das Taschenbuch ist damit für die praktische Stabsarbeit von Hilfsdiensten bestens geeignet. Die neu aufgenommenen Ausführungen zur Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) runden das Werk ab.
Artikelnummern
Diesem Produkt sind folgende ISBN bzw. Artikelnummern zugeordnet:
ISBN-13: |
978-3-415-06222-1 978-3415062221 |
---|---|
EAN-13: | 9783415062221 |