Beschreibung
Die Mehrzahl der Feuerwehreinsätze liegt im Bereich der Technischen Hilfeleistung. Um das breite Spektrum möglicher Schadenslagen erfolgreich bewältigen zu können, bedarf es einer soliden Ausbildung. Permanente Weiterbildung ist notwendig, um mit den technischen Möglichkeiten und taktischen Erfordernissen Schritt halten zu können.
An dieser Stelle setzt das Werk an: Es greift aktuelle Entwicklungen auf und bietet gleichzeitig erforderliches Grundwissen. Damit eignet es sich zur Fortbildung genauso wie zum Auffrischen von bereits erlernten Ausbildungsinhalten.
Themenschwerpunkte:
- Einsatzvorbereitung und Planung / Gefahren an der Einsatzstelle
- Persönliche Schutzausrüstung: allgemeine Körperschutzkleidung und für besondere Einsatzlagen
- Technische Ausrüstung: Aufbau und Funktion der Geräte, Wirkungshinweise und Sicherheitseinrichtungen
- Verkehrsunfälle mit Pkw, Lkw und Bussen
- Spezielle Einsatzlagen: vom Einsatz bei gefährlichen Stoffen und Gütern bis hin zu Einsätzen bei Extremwetterereignissen
- Medizinische Rettung
Exklusives Bonus-Material für Abonnenten:
Lehrvideos (z.B. Warnbake mit Fanfare), Schulungspräsentationen, Formulare (z.B. Muster-SER TH VU) und Checklisten (z.B. Einsatzstellenabsicherung) online abrufbar
Aus dem Inhalt
Grundlagen:
- Einsatzplanung
- Gefahren an der Einsatzstelle im Hilfeleistungseinsatz
Persönliche Schutzausrüstung:
- Grundlagen zur PSA
- Allgemeine Körperschutzkleidung
- PSA für besondere Einsatzlagen
Technische Ausrüstung:
- Technische und taktische Grundkonzepte
- Gerät für die Einsatzstellenabsicherung und -beleuchtung
- Hilfsmittel und Patientenschutz
- Arbeitsgerät
- Abstütz- und Sicherungsgeräte
- Hydraulisches Rettungsgerät
- Geräte zum Trennen und Schneiden
- Geräte zum Anheben von Lasten
- Zug- und Anschlagmittel
- Geräte zum Ziehen
- Gerät für Verkehrsunfalllagen und sonstige Unfälle
- Gerät für Tür-, Fenster- und Aufzugöffnung
- Gerät für die Absturzsicherung und SRHT
- Gerät für die Wasserrettung und Hochwassereinsätze
- Gerät für den G-ABC-Einsatz
- Sanitäts- und Wiederbelebungsgerät bei der Feuerwehr
Verkehrsunfälle:
- Sicherheit
- Technische Rettung
- Besondere (Verkehrs-)Unfalllagen
Spezielle Einsatzlagen:
- Einsatz bei gefährlichen Stoffen und Gütern
- Absturzsicherung und SRHT
- Tür- und Fensteröffnung sowie Aufzugrettung
- Bau- und Maschinenunfälle
- Einsatz bei Extremwetterereignissen
- Hilfeleistung in der Wasser- und Eisrettung
- Sonstige Hilfeleistungen
Medizinische Rettung:
- Unfallmechanismen und Verletzungsmuster
- Rettung
- Feuerwehr First Responder
Artikelnummern
Diesem Produkt sind folgende ISBN bzw. Artikelnummern zugeordnet:
ISBN-13: |
978-3-609-75957-9 978-3609759579 |
---|---|
EAN-13: | 9783609759579 |