Leseproben & Dokumente

Die Roten Hefte, Ausbildung kompakt, Heft 202 - Wärmebildkameras im Feuerwehreinsatz

von Markus Pulm


ISBN-13: 978-3-17-022527-5
Schriftenreihe: Die Roten Hefte, Ausbildung kompakt, Heft 202
Erscheinungsjahr: 2013
Verlag: Kohlhammer Verlag
Ausgabe: 3. überarbeitete und erweiterte Auflage 2013
Umfang / Format: 84 Seiten, mit 47 Abbildungen, Kartoniert
Medium: Buch

Sofort lieferbar

12,90 €
inkl. MwSt. zzgl. Versand

Beschreibung

Wärmebildkameras können nicht nur zur Suche von Personen und Brandnestern in verrauchten Gebäuden genutzt werden, sondern beispielsweise auch zur Füllstandskontrolle bei Tankanlagen, zum Aufspüren von Wasserleitungen oder für Kontrollaufgaben im Umweltschutz.

Das Rote Heft erläutert zunächst die naturwissenschaftlichen Grundlagen, beschreibt die Funktionsweise und Leistungsmerkmale von Wärmebildkameras und gibt allgemeine Hinweise für deren Anwendung. Anhand zahlreicher Beispiele werden Einsatzmöglichkeiten im Brandeinsatz, bei der Personensuche, im Umweltschutz und in der Ausbildung aufgezeigt. Ebenso werden die Einsatzgrenzen der Geräte vorgestellt.

Aus dem Inhalt

  • Funktionsweise
  • Leistungsmerkmale und Ausstattungsvarianten
  • Hinweise zur Anwendung
  • Anwendungsmöglichkeiten
  • Einsatzgrenzen
  • Fazit
  • Literaturhinweise

Leseproben & Dokumente

In diesen PDF-Dokumenten finden Sie erweiterte Informationen über diesen Titel:

Artikelnummern

Diesem Produkt sind folgende ISBN bzw. Artikelnummern zugeordnet:

ISBN-13: 978-3-17-022527-5
978-3170225275
EAN-13: 9783170225275